Hi, Matthias hier.
Es ist lange her, als ich meine erste Gitarre geschenkt bekam und gleich darauf Gitarrenunterricht nahm. Gern begleitete ich mich und sang dazu vor Familie und Freunden.
In der Schulzeit gab es dann ein erstes Bandprojekt mit dem Namen Les Grandes Lawwes, doch eine große Klappe hatten wir an sich nicht. Die eigens von uns dafür geschriebenen Lieder waren rockig und hatten Elemente von Punk. Die politische Wende kam und mit ihr das Aus für die Combo.
Viele Jahre passierte musikmäßig nicht viel, doch irgendwann packte mich die Sache wieder und ich versuchte mich nochmals zusammen mit einem guten Freund mit einem eigenen Song. In "Freie Fahrt" geht es um die Autobahn, der Song wurde unter dem Label "Zwei Richtige" produziert und es gab sogar ein Musikvideo dazu. Mehr Infos finden Sie dazu HIER. So richtig weiter kam das Projekt aber nicht.
Was mir fehlte, waren Auftritte und Erfolgserlebnisse. Der Wunsch sollte erfüllt werden. Ich lernte Nico kennen und bis zu MadNic und den ersten Auftritten war es nur noch ein kurzer Weg.
Hallo ich bin der Nico ... und alles andere als verrückt
Hab mit 9 Jahren angefangen Gitarre zu spielen. Mein erstes Instrument war eine russische 7 Saiter als Geschenk meiner Eltern zu Weihnachten!
1 Jahr Gitarrenunterricht privat aber der Funke war nicht
wirklich übergesprungen!
Erste Bühnenerfahrungen hab ich gemacht im Singeclub Stumsdorf
und später als Mitglied in der Band The Jugglers in
Zörbig! Da kam mir dann meine Ausbildung und fehlende Zeit zum
Üben in die Quere und es zog wieder Stille ein.
Dann kam eine lange Zeit ohne Musik, bis mich ein Lied
inspirierte wieder die Klampfe in die Hand zu nehmen!
Der Grund: The Lost Boy von Greg Holden
Dann stellte ich fest hey es macht mir ja doch Spaß! Danach wuchs das Repertoire und ich traute mich wieder vor Freunden einfach zu spielen und zu singen!
Und dann kam Matthias……
Und der Mad‘Nic Gedanke war geboren
Photos auf dieser Seite: (c) Steffen Wendt